Eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung und ein positives Miteinander sind wichtige Voraussetzungen für zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Es gilt, die vom Gesetzgeber zu regelnden Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes für eine umfassende Prävention zu erkennen und zu gestalten. Werden Sie attraktiv für neue Mitarbeitende und sichern Sie sich die Loyalität und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden.
Mit der rechtssicheren Umsetzung organisieren Sie Verantwortlichkeiten (z.B. Ersthelfer im Betrieb), bewerten die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilungen (auf Basis der Betriebsbegehungen) und leiten Maßnahmen zur Verbesserung ab. Sie qualifizieren Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ein breites Sicherheits- und Achtsamkeitsbewusstsein.
Ihre Anforderungen sind so individuell wie Ihre Mitarbeitenden: An die Fachkraft für Arbeitssicherheit oder an die Einführung eines Arbeitsschutzstandards in Ihr (bestehendes) Managementsystem.
Vielleicht planen Sie die Einführung eines Arbeits- und Gesundheitsschutz-managementsystems? Wir bieten Ihnen dazu den Aufbau Ihres Managementsystems oder die Erweiterung und Integration in Ihr bestehendes System an. Mit der DIN ISO 45001 qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, beteiligen sie aktiv, erkennen Risiken und Chancen, bewerten Gefährdungen und leiten daraus Maßnahmen ab.
Für die Erbringung von Dienstleistungen in den Betriebsstätten des Auftraggebers führen Sie das Management nach dem Standard "Safety Certifikat Contractoren" (SCC) oder für Personaldienstleister nach dem SCP ein. Zunehmend werden diese Systeme auch in anderen Bereichen wie z.B. Offshore nachgefragt.
Wir führen die sicherheitstechnische Betreuung für kleine und mittelständische Unternehmen in Norddeutschland für folgende Branchen durch: Verwaltung (VBG), Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETM), Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI).